Wer wir sind
zielgerichtet. kompetent. persönlich.

Annelie Hauser-Klaus
Physiotherapeutin MSc.
Manuelle Therapie OMTsvomp®
Osteopathische Behandlung
Praxisinhaberin
Sprachen: Deutsch, Englisch
Mein Anspruch ist es Ihnen mit grösster Sorgfalt, Achtsamkeit und Wertfreiheit zu begegnen. Ich habe eine empathische und offene Persönlichkeit und schätze Ihre Ehrlichkeit.
In meiner Arbeit zeichnen mich meine kommunikativen und analytischen Fähigkeiten aus. Ich habe einen grossen Wissensschatz und mehr als 15 Jahre Berufserfahrung. Mit wissenschaftlich bestätigten Behandlungsansätzen und auf komplementärmedizinischen Wegen (osteopathische Behandlung) begleite ich Sie an Ihr persönliches Ziel. Das gilt für Menschen jeden Alters und körperlichen Zustands. Es ist mir wichtig, dass die Patientinnen und Patienten verstehen, was ihr Problem ist, wie sie damit umgehen können und was sie selber tun können, um ihre Lebensqualität zu steigern.
In meiner Freizeit treibe ich vor allem Sport und treffe Freunde. Fürs Joggen und Klettern begeistere ich mich besonders.
Die Behandlung von Erkrankungen aus dem muskuloskelettalen Bereich (Rheumatologie, Orthopädie, Chirurgie, Lymphologie) zählen zu meinen Behandlungsschwerpunkten. Sollten Sie unsicher sein, ob Sie bei uns richtig sind, zögern sie nicht, wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen.
Martin Hauser
Physiotherapeut BSc.
Sportphysiotherapie SPT
Manuelle Therapie GAMT
Praxisinhaber
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
In meiner langjährigen Tätigkeit als Physiotherapeut habe ich mich hauptsächlich in den beiden Bereichen Sportverletzungen und allgemeinen Problemen am Bewegungsapparat bewegt. Als Sportphysiotherapeut habe ich während meiner Anstellung in der Schulthess Klinik die Reha der Eishockeyspieler des EHC Kloten vom Junior bis zum Profispieler unterstützt. In weiteren Anstellungen konzentrierte ich mich verstärkt auf den Fussball und habe die Schweizer Squash Nationalmannschaft begleitet. Zu jeder Zeit habe ich aber auch mit Freude Patientinnen und Patienten jeden Alters behandelt (z.B. nach Operationen, mit Arthrosen, Rückenschmerzen, Schulterproblematiken oder Sehnenentzündungen). Hierfür konnte ich auch in Spitaleinsätzen wie im Balgrist, Spital Männedorf oder dem Unispital Hamburg wertvolle Erfahrung sammeln.

Ich bin eine ruhige, verantwortungsvolle Persönlichkeit, welche auch in hektischen Situation nicht die Nerven verliert. Zudem bin ich humorvoll, vielseitig interessiert und kann gut auf Leute eingehen. Offenheit gegenüber verschiedenster Persönlichkeiten und Kulturen ist für mich selbstverständlich.
Wenn ich selber aktiv werde, spiele ich Fussball oder gehe joggen. Wellenreiten und Bergtouren sind zudem eine grosse Leidenschaft von mir.
Meine Motivation als Physiotherapeut ist es die Leute wieder "in Gang zu bringen". Mein Motto: In der Bewegung liegt die Kraft. Es motiviert mich immer wieder von neuem mein Klientel beim Wiedererlangen oder Neuerlernen von Bewegungen zu begleiten.
Ich bin überzeugt, dass gute Physiotherapie ein grosses Potential zur Wiedererlangung der Gesundheit hat. Dieses Potential möchte ich nicht nur nutzen, um meine Patientinnen und Patienten zu unterstützen, sondern auch um unser Gesundheitssystem mit Effizienz und Nachhaltigkeit zu stärken.

Ragna Bögeholz
Dipl. Physiotherapeutin
Sportphysiotherapie MAS
Medizinische Massage eidg. FA
Lymphdrainage
Sprachen: Deutsch, Englisch
Bereits in meiner Jugend kam ich aufgrund meiner sportlichen Betätigung und einer körperlichen Entwicklungsproblematik mit dem Beruf der Physiotherapie in Berührung. Ich habe mich vorerst für die Ausbildung zur med. Masseurin entschieden um einige Jahre später zu erkennen, dass durch die Entspannung der Muskulatur allein keine längerfristige Lösung von gesundheitlichen Problematiken erreicht werden kann. Nach dem Physiotherapiestudium habe ich die Bereiche Sportphysiotherapie und Manuelle Therapie vertieft. Weiterbildungen wie Lymphdrainage, Fussreflexzonentherapie oder mentales Coaching in der Physiotherapie runden mein Profil ab. Als Physiotherapeutin habe ich vorwiegend in Praxen gearbeitet und Patienten mit Problemen am ganzen Bewegungsapparat behandelt.
Mich motiviert es, mein erlerntes theoretisches Wissen und meine praktischen Erfahrungen auf verständliche Weise zu vermitteln und gezielt anzuwenden. Den Patienten individuell abgestimmt auf seine Möglichkeiten und seinem Weg zum Ziel zu begleiten, macht für mich die Arbeit als Physiotherapeutin spannend, abwechslungsreich und vielseitig.
Ich lebe selbst einen aktiven Lebensstil mit verschiedenen Bewegungsformen und gebe diese Passion gerne an meine Patienten weiter. Die Physiotherapie beinhaltet für mich aktive sowie passive Therapieanteile zugleich. Die Therapiezeit selbst ist in meinem Berufsverständnis lediglich ein Baustein auf dem Weg zurück in den Alltag oder in den Sport. Genauso wichtig sind für mich die Eigenmotivation und der Einsatz des Patienten in der Zeit ausserhalb der Therapie. Sei für gezielte Übungen, Alltagsaktivitäten oder auch ganz bewusste Regeneration und Entspannung.
Durch mein Wissen aus meinen beiden erlernten Berufen nehme ich mir bewusst Zeit für Erholung. Deshalb bewege ich mich in meiner Freizeit gerne in der Natur, um Energie zu tanken und die Ruhe zu geniessen.